Sie sind hier
Lymbus 2005.
Mitteilungen
| 
 Dóra Bobory: Lebensgeschichte und ungarische Verbindungen des steirischen Aristokraten Felician Herberstein (1540–1590) nach der Grabrede von David Reuss (Bobory Dóra.pdf) | 5 | 
| 
 Tamás Kruppa: Die abenteuerliche Gesandtschaft vom Dragoman Pasquale Bruti in Prag im Jahre 1596 (Kruppa Tamás.pdf) | 27 | 
| 
 György Gömöri: AlbumeintrŐge von ungarischen Studenten der Akademie in Strassburg im 16. Jahrhundert (Gömöri György.pdf) | 49 | 
| 
 Antal Molnár: Berichte von Benediktinermissionären von Ragusa über Südungarn unter türkischer Herrschaft (1606) (Molnár Antal.pdf) | 55 | 
| 
 Péter Dominkovits: Briefe von Gábor Bethlen zu den Ständen des Komitats Vas (1620) (Dominkovits Péter.pdf) | 63 | 
| 
 László Szelestei N.: Pönitenzpsalmen von Márton Lindvay (Szelestei Nagy László.pdf) | 73 | 
| 
 László Zsigmond Bujtás: Niederländische Briefe über die Befreiung von Prediger in Galeerenstrafe im Archiv der Prediger (1676) (Bujtás László.pdf) | 79 | 
| 
 Levente Nagy: „Lieder von Miklós Bethlen”. Das Tagebuch von István Apor über den Prozess von Miklós Bethlen im Jahre1704 (Nagy Levente.pdf) | 95 | 
| 
 Beatrix Antal: Briefe vom Rektor Collegium Germanicum et Hungaricum, Giambattista Guerrieri SJ, zum Bischof Graf Károly Eszterházy (Antal Beatrix.pdf) | 129 | 
| 
 Ildikó Hubert: Neue Varianten der Chronik über den Siebenjährigen Krieg (Hubert Ildiko.pdf) | 141 | 
| 
 Péter Sas: Grabinschriften in der Kirche der Mindenbrüdern, dann der griechisch Katholiken in Klausenburg (Sas Péter.pdf) | 155 | 
| 
 Katalin Czibula: Das Drama Themistocle von Metastasio in Übersetzung von Ferenc Kazinczy (Czibula Katalin.pdf) | 169 | 
| 
 Attila Seres: Russische Akten über die Geschichte der ungarisch-sowjetischen diplomatischen Verbindungen (1939) (Seres Attila.pdf) | 207 | 
| Forschungsberichte | 
 | 
| 
 István Kenyeres: Regesten der ungarischen Akten der Gedenkbücher Österreich im Hofkammerarchiv [Bde. 61–64 (1547–1550)] (Kenyeres István.pdf) | 253 | 
| 
 Péter Zakar: Die Vorspiele der Aufstellung des Feldbistums in den 17-18. Jahrhunderten (Zakar Péter.pdf) | 295 | 
| 
 Ferenc Tóth: Hinter Husaren, Diplomaten und Glücksritter in den französischen Archiven und Bibliotheken. Die bibliographische und Archivnachlassenschaft der Emigration in Frankreich im 18. Jahrhundert (1720–1815) (Tóth Ferenc.pdf) | 355 | 
| 
 György Majtényi: „Unsere ungarischen Freunde klopfen an das Tor unseres Herzen”. Ungarische Flüchtlingen in Österreich (Majtényi György.pdf) | 365 | 



 
 